Suche
Close this search box.

Nachhaltigkeit

Beton ist einer unserer wichtigsten und kostengünstigsten Baustoffe. Darüber hinaus verfügt er über viele gute Eigenschaften, die ihn zu einem Baustoff machen, mit dem man gut arbeiten kann. Beton ist einfach die Voraussetzung dafür, dass wir nachhaltige Gesellschaften aufbauen können.

Globales Bauen und nachhaltige Entwicklung sind für den sozialen Aufbau von zentraler Bedeutung. Mit zunehmender Geschwindigkeit beim Bau von Infrastruktur, Wohnraum, Gewerbeimmobilien und Gesundheitseinrichtungen stehen wir vor wachsenden Herausforderungen. Eine der wichtigsten Aufgaben besteht darin, eine gemeinschaftliche Entwicklung mit einer verantwortungsvollen Ressourcennutzung in Einklang zu bringen und den CO2-Fußabdruck zu verringern.

Wir haben eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt, von der wir glauben, dass sie uns zu diesem Ziel führen kann. Unser Ziel ist es, als die Besten in der Branche bei der Bereitstellung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen zu sein.

                                                                         

 

 

 

 

 

UNSER ZIEL:

Wir wollen als die Besten in der Branche bei der Bereitstellung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen wahrgenommen werden.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Der Aufbau nachhaltiger Gemeinschaften ist für die Zukunft von entscheidender Bedeutung. Unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung basiert auf den drei Grundpfeilern der Nachhaltigkeit: soziale Verantwortung, Umwelt und wirtschaftliche Stabilität. Durch die Integration dieser Eckpfeiler in alles, was wir tun, arbeiten wir daran, unsere Verpflichtungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.

Um festzustellen, inwieweit ein Baumaterial nachhaltig ist, müssen die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekte des Bauwerks über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg bewertet und ausgeglichen werden. Aus Sicht des Lebenszyklus erfüllt Beton hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Beton ist stark, dauerhaft, feuerbeständig, erschwinglich und lokal verfügbar. Ein Betonbauwerk hat eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren, in denen es nur minimale Wartung erfordert. Beton hat viele Eigenschaften, die als Voraussetzung für nachhaltiges Bauen dienen.

 

Beton ist nachhaltig – aus Sicht der Ökobilanz

Wir sind bestrebt, unseren CO2-Fußabdruck sowohl kurz- als auch langfristig zu reduzieren. Durch die Implementierung nachhaltiger Prozesse auf lokaler und globaler Ebene zeigen wir unser Engagement für die Umwelt. Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit motivieren uns, kontinuierlich Lösungen zu entwickeln, die sowohl heutigen als auch künftigen Generationen zugute kommen. 
Beton ist:

– Ein dauerhaftes Material
– 100% recycelbar
– Absorbiert Kohlendioxid
– Spart Energie
– Feuerfest
– Feuchtigkeits- und schimmelbeständig

Was ist eine Lebenszyklusbewertung (LCA)?

Die Lebenszyklusanalyse (LCA) ist eine bewährte Methode zur Berechnung der Umweltauswirkungen während der Lebensdauer eines Produkts. Eine LCA liefert Wissen und Informationen, die zur Priorisierung und Fokussierung der Umweltarbeit bei der Produkt- und Prozessentwicklung genutzt werden können.

In der Bauindustrie werden die Umweltauswirkungen in jeder Phase des Lebenszyklus eines Produkts berechnet.

Diese Lebenszyklusphasen umfassen die Rohstoffgewinnung, die Herstellung von Baumaterialien, den Bauprozess, den Betrieb und die Wartung sowie das Recycling.

Die analysierte Lebensdauer muss mit der vom Bauherrn oder der Baunorm geforderten Lebensdauer übereinstimmen, die in der Regel mehr als 100 Jahre beträgt.

0 %

Optimierung der Bindung

0

Energy and emissions
(kWh/m³)

0

Sicherheits-LTI
(Lost Time Injury)

0

Engagement Index

0 %

Solvenz

Gesellschaft

Wir sind in erster Linie ein engagiertes Team, das sich füreinander, für unsere Kunden und für die Gesellschaft im Allgemeinen einsetzt.

Indem wir uns gegenseitig unterstützen, Innovationen fördern, Sicherheit an die erste Stelle setzen und Gesundheit und Wohlbefinden fördern, ist Team Thomas bereit und in der Lage, seiner sozialen Verantwortung gerecht zu werden.

Umwelt

Unser Ziel ist es, die langfristigen Umweltauswirkungen in allen lokalen und globalen Prozessen zu reduzieren. Wir glauben, dass dies erreicht werden kann, indem wir uns bemühen, Lösungen für die nachhaltige Gesellschaft von morgen zu entwickeln. Mit klar definierten Zielen, Verantwortlichkeit für die Einhaltung von Vorschriften, gemeinsamer Entwicklung und konstruktivem Dialog wollen wir für unsere Kunden der Betonhersteller erster Wahl sein.

Wirtschaft

Damit die Thomas Concrete Group sozial und ökologisch verantwortlich handeln kann, müssen wir finanziell solide bleiben. Wenn wir nicht in der Lage sind, rentable Geschäfte zu machen, können wir nicht in die Forschung und Innovation investieren, die letztlich zur Entwicklung nachhaltiger Gesellschaften führen. Wir können dies erreichen, indem wir uns weiterhin voll und ganz unserem Geschäftsmodell verschreiben und darauf vorbereitet sind, die Herausforderungen zu meistern, die sich aus den Veränderungen der globalen Wirtschaftslage ergeben.

Team Thomas
Nachhaltigkeitsbericht 2023

Entdecken Sie, wie das Team Thomas Produkte, Dienstleistungen und umfassendes Branchenwissen in Einklang bringt, um die Entwicklung eines nachhaltigen, kohlenstoffarmen Betonbaus voranzutreiben.

Berichte zur Nachhaltigkeit

Scroll to top